Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 1. April 1848, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, NE 241, 61

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Spohr bittet um die Zusendung der Partitur und des Stimmenmaterials zum "Elias" von Felix Mendelssohn, der am Karfreitag zugunsten der Witwenkasse des Hoforchesters aufgeführt werden soll. Zwar habe man ursprünglich das Material wegen der angespannten Finanzsituation das Material leihen wollen, sich nun aber entschlossen, es zu kaufen, um Wiederaufführung zu ermöglichen. Spohr bittet jedoch mit Rücksicht auf die angestrengte Kassenlage um einen günstigen Preis.

Text: "Hochgeehrter Herr, Das hiesige Hoforchester, welches jedes Jahr am Charfreitage zum besten seiner Witwenkasse ein Oratorium aufführt, hat für dieses Jahr den "Elias" von Mendelssohn erwählt. Die hiesigen Gesangvereine haben das Werk bereits einstudirt und es müssen nun bald die Orchesterproben beginnen. Die Verwaltung unserer Kasse hatte anfangs die Absicht, Partitur und Orchesterstimmen zu dieser Aufführung von einem uns befreundeten Verein zu erborgen, weil unsere Witwenpensionen so angewachsen sind, daß von unsern jährlichen Einnahmen nichts für neue Anschaffungen übrig bleibt. Es hat sich aber, nachdem man das Werk bey den Chorproben hat näher kennen lernen, der Wunsch ausgesprochen, das Werk eigen zu besitzen, damit öfftere Wiederholungen davon stattfinden können. Ich bin daher, in der Voraussetzung, daß Sie, in Berücksichtigung unserer bedrängten Kassenverhältnisse, gewiß geneigt seyn würden, uns die möglichst günstigsten Bedingungen zu gewähren, beauftragt worden, Partitur und Orchesterstimmen von Ihnen zu verschreiben und um bald möglichste Übersendung zu bitten. Wir gebrauchen die Violin- und Baß-stimmen 4fach und die Violen 2fach. Indem ich nun noch persönlich bitte, unserm Institut, durch dessen Unterstützung bereits 14 Wittwen verstorbener Orchestermitglieder allein ihre Existenz finden, die Anschaffung des Werks möglichst erleichtern zu wollen, unterzeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster Louis Spoh". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe: <http://bit.ly/1UsUXDj>

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de