Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Beethoven beim Spaziergang in Rückansicht - Aquarellierte Zeichnung von Joseph Weidner, 1823

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Bi 3

Wissenswert

Im Jahr 1916 wurde im Berliner Auktionshaus Henrici diese aquarellierte Bleistiftzeichnung versteigert. Sie stammt von dem Wiener Künstler Joseph Weidner (1801-1870) der im frühen 19. Jahrhundert ein gesuchter Portrait- und Genremaler war. Unter anderem schuf Weidner ein Portrait Ludwig van Beethovens, zu dem ihm der Komponist auch tatsächlich einmal Modell gesessen hat.

Vermutlich beobachtete der Maler in der Zeit, als dieses Bild entstand, Beethoven bei verschiedenen Gelegenheiten. Es wäre denkbar, daß er auf einem Spaziergang diese Zeichnung anfertigte und sie später in seinem Atelier farbig faßte. Obwohl das Blatt keine Beschriftung trägt, sprechen verschiedene Details dafür, daß hier wirklich Beethoven gezeigt wird. Dies läßt sich z.B. aus der Statur des dargestellten Spaziergängers schließen oder auch aus der Art, wie er den Hut trägt und wie seine Haare unter der Hutkrempe hervorquellen. Denn diese Einzelheiten entsprechen ganz den Beschreibungen von Beethovens Aussehen in den 1820er Jahren, die verschiedene Freunde und Zeitgenossen des Komponisten veröffentlicht haben. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de