Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven im Alter von 15 Jahren - Lithographie der Gebrüder Becker nach einer Silhouette von Joseph Neesen aus den 1780er Jahren, Koblenz, 1838

Beethoven-Haus Bonn, Nl 1 / 1838 Wege

Wissenswert

Der Schattenriß von Joseph Neesen ist das früheste überlieferte Bildnis Ludwig van Beethovens. Er entstand nach Angaben von Beethovens Jugendfreund Franz Gerhard Wegeler im Jahr 1786, als der Komponist 15 Jahre alt war. Er soll im Haus der angesehenen Bonner Familie von Breuning gefertigt worden sein, und zwar an einem von zwei Abenden, an denen Silhouetten aller Familienmitglieder hergestellt wurden.

Die Darstellung zeigt Beethoven zu der Zeit, als er Organist am Hof des Kölner Erzbischof war. Dementsprechend trägt der junge Musiker die Perücke und das Spitzenhalstuch, die gemeinsam mit einem grünen "Frackrock", einer kurzen Schnallenhose, einer Seidenweste und einem Degen zu der für offizielle Anlässe vorgeschriebenen Hoftracht gehörten.

Die originale Silhouette, bei der es sich vermutlich nicht um einen Scherenschnitt, sondern um Tuschezeichnung handelte, ging im Lauf der Zeit verloren. Erhalten blieb jedoch eine Lithographie der Darstellung, die 1838 als Frontispiz zu dem von Franz Gerhard Wegeler und Ferdinand Ries verfaßten Buch "Biographische Notizen über Ludwig van Beethoven" veröffentlicht wurde. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de