Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Georg Friedrich Treitschke, Wien, August 1814, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 260

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Beethoven leitet einen "Brief von Prag" an Treitschke weiter (nicht erhalten), vermutlich die Bestellung einer Partiturabschrift des Fidelio (op. 72). Treitschke und Beethoven hatte zahlreiche Theater im deutschsprachigen Raum brieflich zur Subskription eingeladen. Eine Abschrift nach Prag wurde Anfang September abgesandt.

Außerdem bittet Beethoven Treitschke, er möge in seinem Namen anfragen, ob er den Universitätssaal für zwei oder drei Akademien mieten könne (konnte er nicht; die Akademien fanden im großen Redoutensaal statt). Beethoven schließt den Brief mit "lieber Bruder Poet, lieber Bruder in apollo sey mir gesegnet". (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de