Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Fantasie für Klavier, Chor und Orchester (c-Moll) op. 80, Klavierstimme, Überprüfte Abschrift, Fragment

Beethoven-Haus Bonn, NE 27

Bild  / 24
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Stichvorlage mit Stichnoten

Diese von Beethoven überprüfte Abschrift der Klavierstimme ist die einzig erhaltene Stichvorlage der deutschen Originalausgabe der Chorfantasie, die bei Breitkopf & Härtel in Leipzig verlegt wurde. Sie ist als Direktionsstimme eingerichtet, was dem Pianisten die Kontrolle des gesamten musikalischen Verlaufes gewährleistet: an entscheidenden Stellen stehen kleinere Stichnoten, meist mit der entsprechenden Instrumentangabe, die das Tutti im Orchester oder entscheidende Phrasen einzelner Instrumente andeuten. Auch die Originalausgabe ist eine Direktionsstimme. Der besseren Übersicht wegen erhalten die Singstimmen im Druck von Breitkopf & Härtel ein eigenes System über der Klavierstimme. Beethoven hatte das in einem Brief an den Verleger angeregt: "bey der Fantasie mit Chören könnten sie vieleich[t] auch die singstimmen in die Klawierstimme hinein stechen lassen" (Beethoven an Breitkopf & Härtel, 21. August 1810, BGA 465) Auf die praktische Idee ist Beethoven wohl erst quasi in letzter Minute gekommen, denn auf der Titelseite der hier abgebildeten Klavierstimme finden wir eine entsprechende Eintragung seiner Hand: "Nb: Vielleicht würde es wohl gethan seyn die Singstimmen mit dem Texte in einem kleinen Auszuge der Klawier Solo Stimme beyzufügen???". Vielleicht ist die Einrichtung der Stimme auch der Grund, weshalb die zweite Hälfte der Stichvorlage verschollen ist: sie enthielt den Teil, bei dem für den Stecher die zusätzliche Notenzeile für die Singstimmen einzufügen gewesen wäre.(J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de