Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Ferdinand Piringer, Baden, 13. Mai 1825, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 185

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Beethoven dankt Piringer für dessen Bereitschaft, eine Kopie von op. 123 zu korrigieren. Er bittet um Nachricht, wann die Korrektur abgeschlossen sei, damit er sie abholen lassen könne.

Beethoven bittet Piringer außerdem, sich bei Joseph Böhm in seinem Namen zu entschuldigen. Er habe Böhm das Quartett (op. 127) nicht noch einmal für eine weitere Aufführung geben können, da Joseph Mayseder die Noten zu spät zurückgegeben habe. (Böhm hatte das Quartett öffentlich, Mayseder in privatem Kreis aufgeführt.) Beethoven schließt den Brief mit Schilderungen seines schlechten Gesundheitszustands. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de