Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Billet an Ferdinand Ries, Heiligenstadt, Sommer 1802, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 189

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Beethoven bittet Ries, ihm mitzuteilen, ob Graf Browne tatsächlich die ihm übereigneten Märsche op. 45,1 und 2 bereits zum Stich gegeben habe. Dies war jedoch nicht der Fall, wie Ries - einem Brief an Wegeler zufolge (siehe BGA) - Beethoven glaubhaft machen konnte. Das Gerücht, der Graf habe unberechtigterweise die beiden Märsche in Druck gegeben, erfuhr eine so große Verbreitung, dass selbst Breitkopf & Härtel in Leipzig davon wussten und in einem ähnlichen Fall (Raubdruck von op. 29) darauf Bezug nahmen. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de