Ludwig van Beethoven, Brief an Joseph Xaver Brauchle in Jedlesee, Wien, nach dem 1. März 1815, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, NE 49
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Beethoven wendet sich an den bei Gräfin Erdödy angestellten Joseph Xaver Brauchle, um nochmals darum zu bitten, für seinen kranken Bruder Pferde zu beschaffen. Kosten spielten keine Rolle.
Beethoven zeigte sich besonders im letzten Lebensjahr Kaspar Karls ausgesprochen fürsorglich seinem Bruder und dessen Familie gegenüber. Nicht nur, dass er die Familie finanziell unterstützte, Beethoven versuchte auch, seinem Bruder noch einige Herzenswünsche zu erfüllen. Dazu gehörte der Wunsch, eigene Pferde zu haben, wie Beethoven gegenüber Brauchle äußert. Wenige Wochen zuvor hatte Beethoven gegenüber Joseph Varena in Graz (HCB BBr 119, BGA 781) einen ähnlichen Wunsch seines Bruders angedeutet und Varena vermutlich um die Beschaffung von Pfauen gebeten. (J.R.)