Ludwig van Beethoven, Brief an Maurice Schlesinger in Berlin, Wien, 25. März 1820, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB BBr 126
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Hörbrief
Zusammenfassung
Der Berliner Verleger Schlesinger hatte Beethoven im Herbst 1819 in Mödling besucht, um eine Geschäftsbeziehung mit ihm anzuknüpfen. Beethoven bietet ihm jetzt die Schottischen Lieder (op. 108) und die Zehn variierten Themen (op. 107) an. Beide Werke waren bereits 1818 bzw. 1819 von George Thomson in Groß Britannien verlegt worden. Schlesinger kaufte tatsächlich op. 108 und veranstaltete 1822 davon die deutsche Originalausgabe. Die deutsche Originalausgabe von op. 107 wurde noch 1820 von Simrock in Bonn herausgegeben, dem Beethoven kurz zuvor ebenfalls beide Werke angeboten hatte. (J.R.)
Brieftext
Bibliothekarische Erschließung
0:000:00 / 0:00