Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Blatt mit Gesprächsnotizen und eigenhändigen Notizen, Frühjahr 1818

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 283

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Das Blatt gehört zu Beethovens erstem Konversationsheft aus dem Frühjahr 1818. Auf der oberen Blatthälfte befinden sich Notizen fremder Hand, wahrscheinlich ein Gespräch mit Beethoven. Anschließend macht sich Beethoven selbst Notizen den Grabstein seines Bruders Kaspar Karl betreffend ("eine Marmorplatte in die wand gemauert mit goldnen buchstaben"). Kaspar Karl van Beethoven war am 15. November 1815 gestorben.

Übertragung: [recto, fremde Hand:] Hinter dem Claviere / rechts / Ich habe es von einem / Bekanndten gekauft, wenn / Sie eines wünschen so will / ich ihn fragen: ob er noch / eines hat? / Mit dem Rohr, was ich / dazu machen ließ f 4:45 / [Beethoven:] eine Marmor- / Platte in die / wand gemau- / ert mit goldnen / Buchstaben / als Grab[?stein?] / [verso:] deines Bruders, diese / Kasete vor[?] / nicht so voll[?] / mit golden oder / Schwarzen Buchstaben / wahrscheinlich muß / der Stein Mar- / mor seyn karte / von der nahen / Umgebung so / wie mein land- / Aufenthalt zu / sagen. / 12 fl (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de