Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Adalbert Gyrowetz (1763-1850) - Lithographie von Michael Bisenius, gedruckt von Johann Höfelich, Fotografie, Wien, um 1925

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band VI, Nr. 1067

Wissenswert

Adalbert Gyrowetz erhielt seine Ausbildung als Musiker in Neapel und war anschließend in Paris und London tätig. 1804 wurde er Dirigent an der Hofoper in Wien. Dort bekleidete er bis zum Jahr 1831 auch das Amt des Hofkapellmeisters.

Gyrowetz komponierte zahlreiche Opern und Ballette, aber auch 40 Sinfonien, Klavierkonzerte, verschiedene Messen und Werke für Kammermusik. Sein leichter, gefälliger Stil war beim Publikum sehr erfolgreich. Er wurde in seinen Kompositionen von der Musik Wolfgang Amadeus Mozarts und Joseph Haydns beeinflußt. Ludwig van Beethoven stand Gyrowetz dagegen anscheinend eher distanziert gegenüber. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de