Ludwig van Beethoven, Fidelio op. 72, 3. Fassung, Quartett "Mir ist so wunderbar", Partitur, Überprüfte Abschrift
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Mh 47a
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Kanon-Quartett aus Fidelio
Diese überprüfte Abschrift des Quartetts "Mir ist so wunderbar" aus der Oper Fidelio gehört zu einem Bündel mit neun Nummern der Oper, das 1956 mit dem Nachlaß der Sammlung Hans Conrad Bodmer ins Beethoven-Archiv kam. Alle neun Nummern entstammen den Fassungen von 1805 und 1806 (Leonore), tragen jedoch Korrekturen und Vermerke von Beethovens Hand, die zumeist im Zuge der Umarbeitung der Oper für die Fassung von 1814 (Fidelio) angebracht wurden. Gegenüber vielen anderen Teilen der Oper hebt sich dieses Quartett nicht nur deswegen ab, weil Beethoven hier einen vierstimmigen Kanon vertonte. Im Gegenteil, zu manch anderen Nummern, die er wieder und wieder veränderte, fand der Komponist hier schon auf Anhieb eine ihn zufrieden stellende Fassung. Lediglich auf Bl. 7r (Bild 13) kürzte Beethoven das Quartett um einen Takt indem er zwei Takte zu einem zusammenzog. (J.R.)