Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 6. Juni 1837, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, NE 241, 43

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Spohr kündigt an, für die folgenden sechs Wochen wegen einer Reise nicht die Korrektur der Fahnen des Duos op. 96 übernehmen zu können. Außerdem erklärt er sich bereit, sofort nach seiner Rückkehr die gewünschte Instrumentierung seiner Hymne op. 98 zu übernehmen.

Text: "Wohlgeborner Herr, Ich beeile mich Ihr geehrtes Schreiben zu beantworten, da ich in 8 Tagen, mit dem Beginn der Ferien verreisen, 6 Wochen abwesend seyn werde und folglich außer Stande bin, die Durchsicht des Duetts zu übernehmen. Ich ersuche Sie daher es einem sorgfältigen Correktor zu übergeben, der besonders seine Aufmerksamkeit den Stricharten und der Fingerbezeichnung der Violinstimme zu widmen hat. Was die Hymne betrifft, so hatte ich von Anfang an die Absicht sie mit Orchesterbegleitung zu versehen, wie man der Clavierbegleitung auch wohl anmerkt, und unterließ es nur bisher weil es hier bis jetzt an einer Gelegenheit fehlte, sie mit solcher aufzuführen. Da Sie aber für die Herausgabe eine solche wünschen, so soll nach meiner Rückkehr die Instrumentierung der Hymne meine erste Arbeit sein. Sollten Sie unterdessen den Clavierauszug in Arbeit geben wollen, so können Sie das ohne Bedenken, da ich bey der Instrumentierung an den Singstimmen und der Folge im Ganzen durchaus nichts ändern werde. Das 2te Duett werde ich Ihnen ebenfalls sogleich nach meiner Rückkehr von der Reise zukommen lassen. Mit vorzüglicher Hochachtung Ew. Wohlgeb. ergebenster Louis Spohr.". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe: <http://bit.ly/1JUr9P2>

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de