Karl Johann XIV. von Schweden (1764-1844) - Stich nach einem Gemälde von Giuseppe Rota vom Anfang des 19. Jahrhundert, Fotografie, um 1910?
Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band II, Nr. 235
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Jean Baptiste Jules Bernadotte war einer der höchsten Generäle in der Armee Napoleon Bonapartes. 1798 hielt er sich kurzzeitig als französischer Gesandter in Wien auf. In dieser Zeit begegnete er auch Ludwig van Beethoven. Der General war durch sein Musikverständnis und sein Interesse an Beethovens Kompositionen bekannt. Verschiedentlich wurde behauptet, er habe Beethoven gegenüber die Idee geäußert, der Komponist solle eine Heldensinfonie auf Napoleon komponieren. Diese Überlieferung wird jedoch in der musikwissenschaftlichen Forschung angezweifelt.
Nach seinem Aufenthalt in Wien kehrte Bernadotte zunächst nach Paris zurück. Im Jahr 1806 wurde er von Napoleon zum Fürsten von Pontecorvo ernannt und 1818 von Karl XIII. von Schweden und Norwegen zu seinem Nachfolger auf dem schwedischen Thron gemacht. (S.B.)