Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Nikolaus Kraft (1778-1853) - Anonyme Fotografie nach einer Zeichnung von T. Alberti

Beethoven-Haus Bonn, B 189/a

Wissenswert

Nikolaus Kraft war wie sein Vater Anton Kraft (1752-1820) ein hervorragender Cellist, der Kontakte zu den Fürsten Esterházy und Lobkowitz hatte. Seit etwa 1795 waren Anton und Nikolaus Kraft gut mit Ludwig van Beethoven bekannt. Im März 1809 spielte Nikolaus den Cello-Part bei der Uraufführung von Beethovens Sonate A-Dur für Klavier und Violoncello op. 69. Während Anton Kraft in Wien blieb und noch bis 1820 in Beethovens Konversationsheften erwähnt wird, zog Nikolaus im Jahr 1814 nach Stuttgart, wo er von nun an lebte und arbeitete. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de