Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Franz Brunsvik in Ofen, Wien, am 4. Juli 1811, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, NE 336, NE 208

Bild  / 4
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Beethoven insistently asks Count Brunsvik to accompany him to a health resort in North Bohemia. In favour of his friend, he had cancelled another trip. Apart from that, Brunsvik is asked to bring with him a portrait (not defined further) to be copied. On the inside of the envelope, Beethoven repeated his wishes in a post script message. He is asking Brunsvik to come even earlier and not to forget the portrait.

Text: The main part of the letter content (not clearly stated in the letter edition, NE 336) reads as follows (facsimile, see below): "Freund deine Absagung kann ich nicht annehmen, ich habe Oliva fortreisen laßen allein und zwar wegen dir, ich muß jemand vertrauten an meiner Seite haben, soll mir das Gemeine Leben nicht zur Last werden, ich erwarte dich spätestens bis 12ten dieses Monaths auch meinetwegen bis 15ten dieses Monaths, doch ohne widerrede[.] Es ist allerhöchster Befehl dieser kann nicht ohne schwere Ahndung und strafe verspottet werden, sondern Es heißt ihm ohne alle Bedingung folge leisten - hiermit gehabt euch wohl lieber Getreuer, den wir gott bitten in seine gnädige Obhuth zu nehmen - gegen Morgens gleich Nach Aufstehen vom Kaffetisch. [Date and signature] /da ich nicht weiß auf welche Art du zu dem Portrait gekommen, so thust du am besten, es mitzubringen, für die Freundschaft findet sich schon ein empfänglicher Künstler dasselbe zu verdoppeln – [addition and insertion, marked "Vi=" and "=de":] Wir erwarten Sechsfach=Blitzschnell keine Andre Antwort auf unsern allerhöchsten Befehl als Ja Ja Ja geschwinde, sonst kommt der Zorn bis nach ofen. das übrige wegen der Zurückreise macht sich bald -" (F.G.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de