Ludwig van Beethoven, Billet an Nikolaus Zmeskall, Wien, vor Juni 1801, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 267
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Hörbrief
Zusammenfassung
Beethoven bittet seinen Freund Zmeskall, seinen Besuch zu verschieben, da er mit "Wichtige quartetten Correctur" beschäftigt sei, die sich nicht aufschieben lasse, "weil sie übermorgen zum stechen kommen". Schriftduktus und Ton der Anrede lassen nach BGA auf eine frühe Zeit schließen, die Quartette werden daher als op. 18 identifiziert. Beethoven hatte die Quartette schon im Herbst 1800 an Mollo verkauft, bei dem sie in zwei Heften im Juni und Oktober 1801 erschienen. Der Brief lässt sich daher nach BGA auf kurz vor Erscheinen des 1. Heftes, also vor Juni 1801 datieren. (J.R.)
Brieftext
Bibliothekarische Erschließung
0:000:00 / 0:00