Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Beethoven auf dem Sterbebett - Zeichnung von Josef Teltscher vom März 1827, Fotografie, um 1920

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band VII, Nr. 1260

Wissenswert

Wie aus den verschiedenen Quellen geschlossen werden kann, hat Josef Teltscher Beethoven im März 1827 wiederholt besucht und den Komponisten gezeichnet. Mit weitgehender Sicherheit war er auch am Nachmittag des 26. März im Wohnzimmer des Sterbenden zugegen, wie Anselm Hüttenbrenner und Johann Baptist Jenger überliefern. Aus der Art der Darstellung auf der hier zu sehenden Skizze ist anzunehmen, daß Beethoven zu dem Zeitpunkt, als ihn Teltscher zeichnete, noch am Leben war, sein Bewußtsein aber anscheinend bereits verloren hatte.

Der Beethoven-Forscher Theodor Frimmel, der sich im 19. Jahrhundert intensiv mit der Portraitähnlichkeit der verschiedenen Bildnisse des Komponisten beschäftigte, hat die "überzeugende Bildnisähnlichkeit" der Zeichnungen Teltschers betont, die er als künstlerisch hochstehende und gelungene Darstellungen einstuft (FRIMMEL 1909, S. 58). (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de