Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (C-Dur) op. 15, Kadenz zum ersten Satz, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Mh 11

Bild  / 4
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Kadenz für Erzherzog

Diese autographe Kadenz zum 1. Satz des ersten Klavierkonzerts C-Dur op. 15 schrieb Beethoven wahrscheinlich für seinen Schüler und Gönner, Erzherzog Rudolph. Auf beiden Blätter findet sich recto in der oberen linken Ecke mit Bleistift die Signatur "Beeth. 50" von der Hand Ignaz von Baumeisters. Baumeister war Sekretär des Erzherzogs und zugleich dessen Bibliothekar. In dieser Funktion betreute er auch Rudolphs umfangreiche Notensammlung. In dieser Musikbibliothek befand sich unter Nr. 50 eine gedruckte Ausgabe (eine Titelauflage) des ersten Klavierkonzerts. Die Kadenz war also offensichtlich diesem Druck beigelegt und erhielt demnach die selbe Signatur. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de