Aloys Weißenbach, Brief an Ludwig van Beethoven in Wien, Salzburg, 15. November 1819, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, BH 238
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Der Literat, Chirurg und Tierarzt Aloys Weißenbach hatte Beethoven während des Wiener Kongresses in Wien mehrfach getroffen und sich mit ihm angefreundet. Im Oktober 1819 hatte er Beethoven in Mödling besucht. Infolgedessen fasste Beethoven wohl den Entschluss, seinen Neffen Karl aus dem Erziehungsinstitut Blöchlingers herauszunehmen und zu Weißenbach nach Salzburg zu geben.
In blumiger Sprache - er nennt ihn "Herzensfreund" - lädt Weißenbach Beethoven und dessen Neffen brieflich zu sich nach Salzburg ein und preist die Schönheiten der dortigen Natur, die er für so viel beeindruckender hält als die Umgebung Mödlings. Auch erkundigt er sich nach dem Fortgang der Vormundschaftsangelegenheiten.
Selbst nach endgültigem positiven Ausgang des Sorgerechtsprozesses im Frühjahr 1820 hat Beethoven den Plan, seinen Neffen Karl nach Salzburg zu schicken, schließlich jedoch nicht verwirklicht. (J.R.)