Josephine Deym, Brief an Ludwig van Beethoven, Wien, vermutlich 24. April 1806, Autograph, Konzept
Beethoven-Haus Bonn, NE 8
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Offenbar hatte Beethoven Josephine Deym durch seine Eifersucht gekränkt. In diesem Briefkonzept betont Josephine von Deym, sie sei enttäuscht und verletzt, wenn ihr Koketterie oder ähnliches nachgesagt würde.
Sie bittet Beethoven, die Aufrichtigkeit ihrer Gefühle zu ihm zu respektieren und ernst zu nehmen.
Beethoven hatte Josephine Deym wohl schon 1799 kennen gelernt, sich aber erst im Sommer 1804 (nach dem Tod von Josephines Mann) in sie verliebt. Ob die Zuneigung erwidert wurde, ist nicht ganz geklärt. Beide führten einen intensiven Briefwechsel, bis ihre Beziehung 1807 merklich abkühlte. Josephine Deym ist eine der Kandidatinnen für die "Unsterbliche Geliebte". (J.R.)