Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. April 1803, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 59

Bild  / 5
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Beethoven bittet um Korrekturfahnen der Variationen opp. 34 und 35. Zudem gibt er Anweisungen für die Widmungen der beiden Werke: Statt an Abbé Stadler sollen die Variationen op. 35 nun Fürst Moritz Lichnowsky gewidmet werden, da Beethoven diesem eine Gefälligkeit schuldig sei. Diese Widmung ist ihm so wichtig, dass er anbietet, falls nötig den Neudruck des Titelblatts zu bezahlen. Die Widmung von op. 34 an die Fürstin Odesalchi bestätigt er.

Beethoven hatte kurz vorher um Zusendung von J. S. Bachs Werken gebeten, die bei Breitkopf und Härtel verlegt wurden. Für die Lieferung bedankt er sich und wünscht im Falle einer Fortsetzung auch die weiteren Bände geschickt zu bekommen. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de