Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Baden, 13. September 1822

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 235

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Hörbrief

Zusammenfassung

Dieses Schreiben gehört zur umfangreichen Korrespondenz Beethovens mit diversen Verlegern, denen er allen versucht, möglichst teuer seine Missa solemnis op. 123 zu verkaufen. Anfang der 1820er Jahre befand sich Beethoven in großen finanziellen Schwierigkeiten, ein hoher Preis für sein derzeit größtes Werk war auch eine existenzielle Frage. Nahezu allen großen Verlegern bietet Beethoven die Messe an und versucht, diese preislich gegeneinander auszuspielen. Den von Simrock gebotenen Betrag hält er für zu gering und bittet ihn nun, die Summe noch einmal zu überdenken - nicht ohne mit Verweis auf andere Anbieter Druck auszuüben. Er verspricht, bei einer entsprechenden Zahlung umgehend über Brentano in Frankfurt die Partitur zu schicken. Beethoven drängt auf baldige Antwort und droht damit, die Messe andernfalls einem anderen Verleger zu verkaufen.

Beethoven schreibt, er halte sich in Baden zur Kur auf, da er eine langwierige Krankheit kurieren müsse. Die Briefe erreichten ihn jedoch auch dort umgehend. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de