Bettina von Arnim (1785-1859) - anonyme Miniatur wohl aus dem ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts (ehemals im Goethe-Nationalmuseum Weimar), Fotografie, Weimar, um 1910?
Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band III, Nr. 517
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Bettina Brentano, die Halbschwester Franz Brentanos, war eine der schillerndsten Frauengestalten der Romantik. Sie war zeitweilig mit Goethe befreundet und heiratete im März 1811 den romantischen Dichter Achim von Arnim. Auch mit Beethoven, den sie in Wien kennenlernte, war Bettina freundschaftlich verbunden. Der Komponist traf die junge Frau häufiger im Haus Melchior von Birkenstocks, bei dessen Familie sie sich aufhielt. Nachdem sie aus Wien abgereist war, schrieb Beethoven ihr mindestens einmal. Nach Bettinas Aussage erhielt sie noch weitere Briefe von Beethoven, jedoch ist bisher nicht geklärt, ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht. Denn Bettina Brentano verfügte über eine sehr intensive Vorstellungsgabe, die sich häufig auch auf den Wahrheitsgehalt ihrer Erinnerungen auswirkte. (S.B.)