Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Klaviersonate op. 106, 4. Satz, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB BSk 6/54
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Viele Skizzen op. 106
Zu Beethovens "Großer Sonate für das Hammerklavier" op. 106 ist weder ein Autograph noch eine überprüfte Abschrift bzw. Stichvorlage überliefert. Allerdings existieren noch eine Vielzahl von eigenhändigen Skizzen. Das abgebildete Blatt trägt Bleistift- und Tintenskizzen zum 4. Satz dieser Klaviersonate. Beethoven notierte die ersten Entwürfe zu op. 106 im November/Dezember 1817, beginnend vermutlich mit dem ersten Satz. Den vierten Satz erarbeitete der Komponist im Sommer 1818, wir können also davon ausgehen, daß das vorliegende Blatt dieser Zeit entstammt. (J.R.)