Ludwig van Beethoven, Brief an Gräfin Marie Erdödy in Jedlesee, Wien, möglicherweise August/September 1815, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB BBr 16
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Beethoven entschuldigt sich bei Gräfin Erdödy, sie so lange auf ihre Musikalien warten gelassen zu haben (vermutlich die ihr gewidmeten Cellosonaten op. 102, die er im Sommer 1815 fertig stellte). Er hofft auf ein baldiges Wiedersehen, freut sich über ihr Wohlergehen und lässt Grüße an alle ausrichten. (J.R.)