Variation
Lat. variatio, Veränderung. Komposition, bei der ein vorgegebenes oder vom Komponisten frei erfundenes Thema in einer Folge unterschiedlicher Fassungen mehrfach abgewandelt und verändert wird.In Beethovens Schaffen nehmen die Variationen einen umfangreichen Stellenwert ein. Er schrieb allein über 20 Klaviervariationen, darunter z.B. die "33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli" op. 120 oder die Prometheus-Variationen op. 35. Beethoven komponierte nicht nur Variationszyklen für Klavier, sondern auch für andere Besetzungen. Variationen müssen nicht zwingend selbständige Kompositionen sein, neun Mal fügte Beethoven sie auch als Sätze in andere Werke ein.