Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ouvertüre

Frz. ouverture, Öffnung, Eröffnung, Eingang. Instrumentalkomposition als Einleitung oder Eröffnung zu Bühnen- und größeren Vokalwerken, z.B. zu Oper, Schauspiel, Ballett, Oratorium oder Kantate. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts einsätzig, oft mit programmatischen Aspekten. Im 19. Jahrhundert, beginnend mit Beethoven, löst sich die Ouvertüre aus ihrer Zweckbindung und emanzipiert sich als selbständige symphonische Gattung für den Konzertsaal.

O
© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de