Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, "Neue Liebe, neues Leben", Gesang für Singstimme und Klavier op. 75, Nr. 2, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Mh 34

Bild  / 12
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Klingendes Autograph

Wissenswert

Neuer Druck, neues Stück

Beethoven vertonte Goethes Gedicht "Neue Liebe, neues Leben" in zwei Fassungen, zum ersten Mal um 1798/99 (WoO 127). Diese Fassung wurde von Nikolaus Simrock in Bonn 1808 zusammen mit zwei weiteren als "III Deutsche Lieder" herausgegeben. Die Veröffentlichung geschah vermutlich ohne Beethovens Zutun (es ist nach wie vor unklar, auf welchem Weg Simrock an das Manuskript gelangte) und wohl auch ohne dessen Zustimmung. Wahrscheinlich veranlaßte diese Ausgabe Beethoven, das Lied noch einmal zu korrigieren und selbst herauszugeben - gewissermaßen eine autorisierte Fassung zu erstellen. HCB Mh 34 ist das Ergebnis dieser "Nachbesserung". Klarheit und Ordentlichkeit machen deutlich, daß es sich hier um eine Abschrift eines bereits vorhandenen Stückes handelt. Gleichzeitig lassen bestimmte Korrekturen und Rasuren erkennen, dass Beethoven eben nicht einfach noch einmal eine ältere Komposition neu abschrieb, sondern sie sorgfältig überarbeitete. Schon auf der 1. Seite kann man in Takt 2 und 4 erkennen, wie Beethoven an der Klavierstimme mehrere Möglichkeiten ausprobiert und deshalb radieren muß: deutlich sind die Ausschabungen sichtbar, die sogar dazu führen, daß er die Notenlinien nachziehen muß. Die meisten Änderungen gegenüber der früheren Fassung notierte Beethoven jedoch direkt sauber beim Schreiben. Lediglich seine Suche nach dem endgültigen Schluß auf den letzten Seiten mit ihren vielen Durchstreichungen und Skizzen macht nicht den beherrschten und souveränen Eindruck, den die Handschrift auf den übrigen Blättern vermittelt. Das Lied wurde 1809 als Nr. 2 der "Sechs Gesänge" Op. 75 veröffentlicht. (J.R.)

Faksimile-Edition im Verlag Beethoven-Haus

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de