Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Ferdinand Ries, Baden, 24. Juli 1804, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 191

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Hörbrief

Zusammenfassung

Beethoven erläutert seinem Freund Ries im Detail den Konflikt mit Stephan von Breuning um die Kündigung des Mietverhältnisses (im "Rothen Haus"). Er bittet Ries, Breuning mündlich über den Sachverhalt aus Beethovens Sicht zu informieren, um alle Missverständnisse auszuräumen. Beethoven war im Frühjahr ins Rote Haus gezogen, wo Stephan Breuning ebenfalls wohnte. Wahrscheinlich in Folge einer Krankheit übersiedelte Beethoven kurz darauf in Breunings Wohnung, versäumte aber, seine eigene Wohnung zu kündigen, weshalb er doppelt Miete zahlen musste. Über diesen Umstand gerieten Breuning und Beethoven, wie Beethoven hier schildert, aneinander.

Aufgrund ihres Zwistes zog Beethoven aus dem Roten Haus aus und begann seine Sommerfrische in diesem Jahr früher. Aus diesem Grund bittet Beethoven Ries, seinen Bruder Johann zu beauftragen, ein Quartier in Döbling anzumieten, da er bereits in wenigen Tagen dort eintreffen werde. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de