Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Anton Halm (1789-1872) - Fotografie einer Reproduktion nach einer anonymen Aufnahme des 19. Jahrhunderts

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band IV, Nr. 718

Wissenswert

Der Komponist, Pianist und Lehrer Anton Halm war seit 1815 in Wien ansässig. Er wurde von Ludwig van Beethoven geschätzt und stand zu diesem in einem freundschaftlichen Verhältnis. Im Jahr 1816 widmete er Beethoven seine große Klavier-Sonate c-Moll op. 15. Im April 1826 richtete er in Beethovens Auftrag dessen "Große Fuge für Streichquartett" B-Dur op. 133 für Klavier zu vier Händen ein. Wegen der häufigen Zerteilung der Stimmen war Beethoven jedoch mit dieser Bearbeitung nicht zufrieden und schrieb eine eigene Klavierfassung der "Großen Fuge" (op. 134). (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de