Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Gottfried Bernhard Freiherr van Swieten (1733-1803) - Fotografie eines vermutlich von Johann Georg Mansfeld stammenden Stiches, wohl nach einer Zeichnung von Lakner

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band I, Nr. 156

Wissenswert

Freiherr Gottfried van Swieten war der Sohn des hochgebildeten und berühmten Leibarztes Kaiserin Maria Theresias. Er kam am österreichischen Hof rasch zu Würden und Einfluß, wurde Präfekt der Hofbibliothek und erwarb sich Verdienste um das österreichische Bildungs- und Unterrichtswesen.

Van Swieten war ein Freund Wolfgang Amadeus Mozarts und Joseph Haydns und ein großer Bewunderer der Werke von Bach und Händel. Als Ludwig van Beethoven nach Wien kam, wurde der Freiherr einer seiner ersten Förderer. Der junge Pianist wirkte verschiedentlich bei den musikalischen Abendveranstaltungen im Haus van Swietens mit. Im Dezember 1801 veröffentlichte Beethoven seine Erste Sinfonie (C-Dur op. 21) mit einer Widmung an diesen bedeutenden Musikfreund. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de