Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Josef Abbé Gelinek (1758-1825) - Stahlstich von Carl Mayer, Nürnberg, erschienen im Verlag Schuberth und Niemeyer, Hamburg, um 1830

Beethoven-Haus Bonn, B 487

Wissenswert

Der tschechische Abbé und Pianist Joseph Gelinek kam etwa zwei Jahre früher als Ludwig van Beethoven nach Wien. Er galt als herausragender Musiker und genoß in der Kaiserstadt große Anerkennung. Beethoven übertraf den Abbé jedoch bereits kurz nach seiner Ankunft in Wien bei einem Improvisationswettbewerb.

Anfangs war Gelinek dem jungen Bonner Musiker freundschaftlich zugetan und bewunderte seine Kompositionen. So bearbeitete er 1804 Beethovens erste Sinfonie für Klavier und komponierte 1816 einige Variationen über den zweiten Satz aus Beethovens siebter Sinfonie. Jedoch gab es anscheinend auch Zerwürfnisse zwischen den beiden Musikern, und so kam es schließlich zur Entfremdung zwischen ihnen. Gelinek konnte zudem vielen der späteren Werke Beethovens nichts mehr abgewinnen. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de