"Beethoven au foulard" - Büste von Antoine Bourdelle aus dem Jahr 1891, Fotografie von Friederike Grigat, 1987
Beethoven-Haus Bonn, B 2013
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Antoine Bourdelle, der neben Auguste Rodin bedeutendste französische Bildhauer an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, beschäftigte sich Zeit seines Lebens intensiv mit Ludwig van Beethoven. Schon 1889 entstanden seine ersten Beethoven-Büsten, und bis zu seinem Tod im Jahr 1929 setzte sich Bourdelle immer wieder mit der Person und der Kunst des großen Komponisten auseinander. Im Lauf seines Lebens schuf der Bildhauer eine Vielzahl von Zeichnungen, Entwürfen und Modelle sowie Plastiken, von denen er häufig verschiedene Varianten ausführte.
Die Büste, die unter dem Titel "Beethoven aux foulard" bekannt ist, stammt aus der ersten Phase der Beschäftigung des Bildhauers mit Beethoven. In dieser Zeit orientierte sich Bourdelle noch stark am tatsächlichen Aussehen seines Modells. So weist auch diese Plastik eine recht große Ähnlichkeit zu den Portraits Beethovens auf, die zu Lebzeiten des Komponisten entstanden sind. (S.B.)