Schließen
Übersicht
 

Das Bridgetower Projekt

Diversität und Diskriminierung im Spiegel des Beethoven-Hauses

VIDEO - Aktivierung erforderlich

Cookies von YouTube akzeptieren

Durch das Klicken auf den Button werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite geladen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder unter Datenschutz in den Cookie Einstellungen die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Auftakt der Veranstaltungsreihe zu Diversität und Diskriminierung

Gesprächskonzert mit Daniel Hope, Violine Maxim Lando, Klavier Prof. Dr. Christine Siegert und Malte Boecker, Moderation

Mehr erfahren

VIDEO - Aktivierung erforderlich

Cookies von YouTube akzeptieren

Durch das Klicken auf den Button werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite geladen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder unter Datenschutz in den Cookie Einstellungen die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

"Allianzen und Antagonisten eines polarisierten Diskurses Ein Blick hinter die Kulissen der aktuellen Identitätsdebatten"

Prof. Dr. Naika Foroutan, Gründungsvorstand des Deutschen Zentrums für empirische Integrations- und Migrationsforschung / Humboldt Universität zu Berlin

Mehr erfahren

VIDEO - Aktivierung erforderlich

Cookies von YouTube akzeptieren

Durch das Klicken auf den Button werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite geladen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder unter Datenschutz in den Cookie Einstellungen die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Alltagsdiskriminierungen auf und hinter der Bühne

Kammersängerin Dr. Grace Bumbry im Gespräch mit dem Musikjournalisten Prof. Dr. Holger Noltze

Mehr erfahren