Wohl 1799, Kompositionen von Kaspar Karl van Beethoven
Die Zwölf Menuette WoO 12 gehören nicht zu den Kompositionen Ludwig van Beethovens. Wie Shin Augustinus Kojima nachweisen konnte, handelt es sich hier um Werke seines jüngeren Bruders Kaspar Karl, der sich nach seiner Übersiedelung nach Wien 1794 zunächst, ebenso wie sein älterer Bruder Ludwig, als Musiker und Komponist versuchte. Karl hatte zwar in Bonn eine musikalische Ausbildung genossen, erwies sich jedoch in dem Metier als nicht besonders erfolgreich und konnte mit dem Talent seines Bruders nicht Schritt halten. 1800 entschloss er sich daher, die sichere Position eines Finanzbeamten bei der k.k. Universal-Staatsschuldenkassa anzunehmen. (J.R.)