Sinfonie Nr. 6 (F-Dur) op. 68 (Sinfonia pastorale)
Hörproben
Widmung
Entstehung
Beethoven arbeitete sehr konzentriert und zügig an seiner sechsten Sinfonie. Zwar existieren bereits vereinzelte erste Skizzen aus dem Sommer 1807, den Hauptteil der kompositorischen Arbeit leistete er jedoch innerhalb der Monate März bis August des Jahres 1808. Sie schlägt sich im sogenannten Pastorale-Skizzenbuch (London, British Library, Add. Ms. 31 766) nieder, in dem sich Skizzen zu allen Sätzen der Sinfonie befinden. Beethoven erwähnt die Sinfonie erstmals direkt in einem Brief vom 8. Juni 1808, in dem er dem Verlag Breitkopf & Härtel "2 sinfonien" anbietet - Opus 67 und 68. Während die Fünfte Sinfonie schon im März 1808 vorlag, war die Sechste zum Zeitpunkt des Briefes wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen. Die Niederschrift des Autographs hatte Beethoven zwar schon begonnen, es wurde jedoch wohl erst im Juli oder August 1808 beendet. Die Pastorale wurde zum ersten Mal am 22. Dezember 1808 in Beethovens Akademie im Theater an der Wien aufgeführt. (J.R.)