Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Böhmisches Trinkglas, Geschenk Beethovens für Franz Gerhard Wegeler

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung Wegeler, W 289

Bild  / 10
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Im September 1816 unternahm Peter Joseph Simrock (1796-1870), der Sohn des Bonner Musikverlegers Nikolaus Simrock, eine Reise nach Wien. Der Vater des jungen Mannes war gut mit Ludwig van Beethoven bekannt, da beide gemeinsam als Musiker in der Bonner Hofkapelle tätig gewesen waren. Peter Joseph Simrock besuchte den berühmten Komponisten, und dieser bat ihn darum, bei seiner Rückkehr einen Brief und verschiedene Geschenke an seinen Freund Franz Gerhard Wegeler (1765-1848) mit nach Bonn zurückzunehmen.

So brachte Simrock für Wegeler einen Brief Beethovens mit sowie das Portrait des Komponisten von Blasius Höfel, das im Verlag Artaria zwei Jahre zuvor veröffentlicht worden war. Beethoven hatte diesen Kupferstich zusätzlich mit einer Widmung an Wegeler versehen. Außerdem sandte er seinem Jugendfreund als Zeichen seiner besonderen Verbundenheit das hier abgebildete geschliffene Trinkglas mit Deckel, das aus Böhmen stammt. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de