Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Jean Louis Duport (1749-1819) - Fotografie eines Stiches von Éléonore Lingée nach einer Zeichnung von Nicolas Cochin

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band II, Nr. 218

Wissenswert

Jean-Louis Duport gehörte gemeinsam mit seinem älteren Bruder Jean-Pierre (1741-1818) zu den herausragenden Cello-Virtuosen seiner Zeit. Jean-Louis war Solovioloncellist an der Pariser Opéra und an der Kaiserlichen Kapelle in Paris. Später unterrichtete er am Pariser Konservatorium. Er komponierte Konzerte, Sonaten und andere Werke für sein Instrument und verfaßte eine Violoncelloschule mit neuartigen Anweisungen für den Fingersatz. Jean-Pierre Duport war seit 1773 erster Cellist der Hofkapelle in Berlin und leitete dort die Hofkonzerte. Beide Brüder waren in Berlin tätig, als Ludwig van Beethoven 1796 die Stadt besuchte. Offensichtlich wurden Beethovens Sonaten für Klavier und Violoncello op. 5, die während dieses Aufenthaltes entstanden, für einen der beiden Duport-Brüder komponiert. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de