Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zu den Variationen über das "Menuett à la Viganò" für Klavier WoO 68, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, NE 121
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Skizzen zu Klaviervariationen WoO 68
Skizzen zu Klaviervariationen WoO 68
Dieses Skizzenblatt enthält neben nicht identifizierten Skizzen auch solche zu den Klaviervariationen WoO 68. Beethovens Handschrift trägt noch die Züge seiner "Jugendschrift" vor 1800. Das Papier gehört einer Sorte an, die er häufig zwischen 1795 und 1799 verwendete. Eine nähere Datierung lässt sich aus dem Inhalt erschließen: Den zwölf Variationen für Klavier WoO 68 liegt als Thema das Menuett "à la Viganò" aus dem Ballett "Le nozze disturbate" zugrunde. Mozarts Schwager Jakob Haibel komponierte dazu die Musik, aufgeführt wurde das Ballett am 18. Mai 1795. Beethovens Variationen über das Menuett, das bei den Zeitgenossen sehr beliebt war und auch von anderen Komponisten variiert wurde, erschienen in der Originalausgabe im Februar 1796 beim Wiener Verleger Artaria. Für die Datierung des Skizzenblattes ergibt sich deshalb, dass es nach dem 18. Mai 1795 und vor Februar 1796 entstanden sein muß. Berücksichtigt man jetzt noch, dass jeder Druck bestimmte Produktionszeiten braucht (Satz, Korrekturphasen etc.) und eine Skizze vor dem fertigen Werk entsteht, so ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Blatt im Jahr 1795 verwendet wurde. (J.R.)