Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Medaille - Bronzemedaille nach einem Entwurf von Leopold Heuberger, Wien 1827

Beethoven-Haus Bonn, M 9 a

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Unter den Beethoven-Medaillen des frühen 19. Jahrhunderts nimmt diejenige Leopold Heubergers eine besondere Stellung ein. Denn während andere Medailleure Beethoven im Profil darstellten und damit auf die Form des traditionellen Münzportraits zurückgriffen, wählte Heuberger die Ansicht en face.

Auch in der Art, wie Beethovens Gesichtszüge dargestellt sind, unterscheidet sich diese Medaille deutlich von allen anderen gleichzeitigen Gedenkmünzen. Denn hier finden sich alle typischen Elemente der romantischen Beethoven-Ikonographie: der Komponist hat wild bewegtes Haar, einen recht grimmigen Gesichtsausdruck und trägt einen großzügig um die Schultern geschlagenen Mantel.

Diese Auffassung weist bereits auf die Beethoven-Darstellungen des mittleren 19. Jahrhunderts voraus. Sie unterscheidet sich deutlich von anderen, etwa gleichzeitig entstandenen Gedenkmünzen für Beethoven, die in der Regel dazu tendieren, die Gesichtszüge des Komponisten zu idealisieren. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de