Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ferdinand Ries (1784-1838) - Anonymes Reliefportrait in Wachs

Beethoven-Haus Bonn, P 38

Wissenswert

Der in Bonn geborene Pianist Ferdinand Ries war von Jugend an mit Ludwig van Beethoven gut bekannt und zählte zum engeren Freundeskreis des Komponisten. In den Jahren 1801 bis 1805 lebte er wie Beethoven in Wien. Er erneuerte in dieser Zeit seinen Kontakt zu Beethoven und wurde von diesem im Klavierspiel unterrichtet. 1805 verließ Ries Wien und kam nur noch einmal - im Winter 1808/1809 - wieder zu einem kurzen Besuch in die Kaiserstadt. 1813 ließ er sich für etwa 10 Jahre in London nieder und kehrte schließlich im Jahr 1824 ins Rheinland zurück.

In Bonn hatte sich Ferdinand Ries auch mit Franz Gerhard Wegeler (1765-1848) angefreundet, der seinerseits einer der engsten Freunde Ludwig van Beethovens war. In den 1830er Jahren erarbeiteten die beiden Männer gemeinsam eine bedeutende und sehr zuverlässige Sammlung von Erinnerungen an den Komponisten, die im Jahr 1838 unter dem Titel: "Biographische Notizen über L. van Beethoven" veröffentlicht wurde. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de