Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Wasserzeichen

Signatur des Produzenten bei der Papierherstellung. Beim Papierschöpfen wird auf dem Trockensieb, auf dem der Papierbrei ausgestrichen wird, ein aus Draht gefertigtes Zeichen gelegt, z.B. mit Initialen oder Wappen der Herstellerfirma. An der Stelle, wo dieses Wappen unter dem Papierbrei zu liegen kam, ist das fertige Papier dünner. Gegen das Licht betrachtet, kann man später das Wappen durch das Papier scheinen sehen. Da ein Wasserzeichen-Sieb zur Beethoven-Zeit nur eine sehr begrenzte Lebensdauer hatte, lässt sich anhand der Abbildung eine Datierung des Papiers vornehmen.

W
© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de