Schließen
 

Nothilfeprogramm "Hope for Peace"

Beethoven-Haus stellt Wohnraum zur Verfügung und veranstaltet Benefizkonzerte mit und zugunsten von in Not geratenen Musikerinnen und Musikern aus der Konfliktregion

17.01.2023

Hier können Sie spenden!

Das Beethoven-Haus startet unter dem Titel "Hope for Peace" ein Nothilfeprogramm zur Unterstützung von Musikerinnen und Musikern, die durch die Krise in Osteuropa in Not geraten und auf der Flucht sind. Um Gelder für die Maßnahmen zu sammeln, sind mehrere Benefizkonzerte geplant. Ferner verfügt das Beethoven-Haus über Wohnraum, der geflüchteten Musikerinnen und Musiker zur Verfügung gestellt wird. Außerdem werden Betroffenen im Beethoven-Haus projektweise Probe-, Konzert- und Aufnahme-Möglichkeiten angeboten, damit sie weiterhin künstlerisch arbeiten können. Schließlich sollen musikalische Begegnungen von Künstlerpersönlichkeiten gefördert werden, die sich als Brückenbauer zwischen der Ukraine, Russland und dem weiteren Europa verstehen. 

"Ziel ist es, über die Musik und mit den Ressourcen des Beethoven-Hauses betroffene Künstlerpersönlichkeiten und ihre Familien zu unterstützen. Wir wollen zur Verständigung zwischen Betroffenen aus den Konfliktregionen beitragen und Raum geben insbesondere für russische und ukrainische Musik, die zu einer Kultur des Friedens beitragen kann", erläutert Malte Boecker, Direktor des Beethoven-Hauses. "Das Beethoven-Haus steht dazu mit vergleichbaren Initiativen, etwa am Centre Européen de Musique in Paris, im engen Austausch." Der Präsident des Beethoven-Hauses, der Geiger Daniel Hope, unterstützt diese Initiative. Er gab bereits mehrere Konzerte als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

Die ersten Benefiz-Veranstaltungen sind bereits im April geplant. So steht am 29. April ein Sonderkonzert in der Aspekte-Reihe auf dem Programm, mit dem das Beethoven-Haus zu Spenden aufruft. Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi wird sein Solo-Programm "Odessa" im Kammermusiksaal spielen. Der Deutschlandfunk zeichnet das Konzert auf. Darüber hinaus tritt das Beethoven-Haus als Mitveranstalter weiterer Benefizkonzerte auf, deren Erlöse auch dem Nothilfeprogramm "Hope for Peace" zugute kommen.

Das Beethoven-Haus bittet um großzügige Unterstützung des Nothilfeprogramms, durch Spenden oder/und durch ehrenamtliches Engagement. Zu diesem Zweck wurde bei der Stiftung Beethoven-Haus der Hilfsfonds "Hope for Peace" eingerichtet.

Stiftung Beethoven-Haus 
Stichwort "Hope for Peace" 
IBAN: DE 79 3705 0198 1900 8390 26 
BIC: COLSDE33XXX 
Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit anbieten möchte, kann sich wenden an:  
Stiftung Beethoven-Haus Bonn 
Sekretariat 
Bonngasse 24-26 
53111 Bonn 
sekretariat@beethoven.de, Tel. 0228 98175-0

Benefizkonzerte zugunsten "Hope for Peace"

4. April 2022, 20 Uhr 
Philipp Scheucher, Klavier, spielt Ludwig van Beethoven

29. April 2022, 20 Uhr 
Vadim Neselovsky, Jazz-Piano 
"Odessa" 

2. März 2022
Friedenskonzert mit Daniel Hope in der Dresdner-Frauenkirche auf Arte Concert

5. Juli bis 23. August 2022
Musiksommer - Hope for Peace 
Odessa Classics@Beethoven-Haus Bonn

24. Februar 2023 
Gesprächs-Konzert für den Frieden – "Hope for Peace" 
Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine