Sonderkonzert
- Playing with Friends
- Sharon Cohen, Violine
- Anoush Seferian, Violine
- Doron Alperin, Viola
- Ribal Molaeb, Viola
- Nassib Ahmadie, Violoncello
- Gilad Kaplansky, Violoncello
- Rosa Diaz Contan, Harfe
- Reham Fayed, Flöte
- Matthias Glander, Klarinette und Moderation
“Playing with Friends” ist eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern, die als junge Talente die Chance bekamen, in das 1999 von Edward Said und Daniel Barenboim in Weimar gegründete West-Eastern Divan Orchestra aufgenommen zu werden. Sie kommen aus Libanon, Syrien, Ägypten, Israel und Deutschland. Nur sechs Wochen nach der Gründung des West-Eastern Divan tat sich aus den Reihen des Orchesters die hier versammelte Gruppe zusammen, um unter dem Namen "Playing with Friends" in einer wechselnden Kammermusikbesetzung zu musizieren.
Aus den jungen Musikern von damals sind inzwischen reife und professionelle Orchestermusikerinnen und Solisten geworden. Sie haben der nächsten Generation im Divan Orchester Platz gemacht. Sie selbst bereichern heute viele namhafte Orchester des europäischen Kulturbetriebs durch ihre Stimme. Die meisten haben feste Engagements in Berlin, Basel, Düsseldorf, Wien, Tel Aviv, Cairo und Doha.
Die Musikerinnen und Musiker von “Playing with Friends” leben den Spirit ihrer Vorbilder und Ausbilder, Edward Said und Daniel Barenboim, nämlich dass es die Aufgabe eines Musikers ist, seine Seele mit Hilfe des Instruments auszudrücken und so die Nachbarn zu erreichen.
- Wolfgang Amadeus Mozart, Quartett für Flöte und Streicher D-Dur KV 285
- Gabriel Fauré, Pavane für Flöte, Klarinette und Streicher op. 50
- Maurice Ravel, Introduction und Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streicher
- Johannes Brahms, Streichsextett B-Dur op. 18