Boulangerie
Musikalisch-literarische Forschungsreise zu Nadia und Lili Boulanger
- Anouchka Hack, Violoncello
- Katharina Hack, Klavier
- Tilman Strasser, Sprecher
Die eine galt als Wunderkind und lebte nicht einmal ein Vierteljahrhundert. Die andere durchlebte beinahe ein ganzes und widmete es doch dem Werk der früh Verstorbenen. Lili und Nadia Boulanger sind zwei Ausnahmeerscheinungen der Musikgeschichte.
Das Projekt "Boulangerie" bringt ihre Werke und ihre Lebenswege in Dialog und initiiert dabei selbst einen Dialog der Künste. Indem biographische Erzählungen und Stücke der beiden Schwestern aufeinander treffen, lotet das Vorhaben ihre Wirkmacht in der Jetztzeit aus, zeichnet ihre Bedeutung für unseren heutigen Blick auf Komponistinnen nach und entdeckt in Text und Tönen die Diskurse, Schrecken und Aufbrüche des 20. Jahrhunderts.
Es kommen nicht nur die beiden Schwestern musikalisch zu Wort, sondern auch ihr Umfeld. Neben Werken von Nadia und Lili Boulanger liegt ein weiterer Fokus auf ihren Lehrern, etwa Ernest Boulanger, aber auch Gabriel Fauré, Louis Vierne und Maurice Ravel.
Die Werke wurden von Anouchka und Katharina Hack ausgewählt, die literarischen Passagen von Tilman Strasser geschrieben und im Konzert rezitiert. Als Autor und Kultur-Konzepter mit musikalischer Ausbildung befasst er sich bereits in vielerlei Arbeiten mit den Schnittmengen von Musik und Literatur.
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Bonn e.V.