Klavierabend
- Annique Göttler, Klavier
Das Programm des Klavierabends ist weniger eine lineare Erzählung als ein kunstvoll verwobenes Gewebe von Szenen, Stimmungen und inneren Monologen. Es verbindet drei große Klangsprachen – Im Zentrum dieses Konzertabends stehen Frédéric Chopins vier Balladen – eigenständige Meisterwerke voller Poesie, Drama und pianistischer Brillanz. Anstatt sie als Zyklus zu präsentieren, werden sie bewusst einzeln zwischen die Werke zweier weiterer großer Klangpoeten gestellt – um ihren individuellen Charakter, ihre jeweilige Erzählkraft und emotionale Tiefe hervorzuheben. Ludwig van Beethovens SonatePathétique bildet mit ihrem leidenschaftlichen Ernst und ihrer formalen Klarheit einen markanten Kontrast zu Chopins freier Balladenform.
Claude Debussys Children's Corner wiederum bringt Leichtigkeit und feinen Humor ins Programm – eine fantasievolle Hommage an die Welt der Kindheit, geschrieben mit dem Blick eines reifen Meisters.
Ein Konzert voller Kontraste und erzählerischer Vielfalt – mit Chopins Balladen als Herzstück und roten Faden zugleich.
- Frédéric Chopins, Vier Balladen
- Ludwig van Beethovens, Sonate für Klavier (c-Moll) op. 13 (Sonate pathétique)
- Claude Debussy, Children's Corner