Schließen
 

Artist in Residence

Aaron Pilsan

"Beethoven war für mich immer mehr als ein Komponist – seine Musik ist Ausdruck von Kraft, Freiheit und innerer Überzeugung. Ich durfte mit großartigen Persönlichkeiten wie András Schiff, Daniel Barenboim, Alfred Brendel und ganz besonders Lars Vogt arbeiten, der für mich nicht nur ein Mentor, sondern auch eine tiefe menschliche Inspiration war. Diese Begegnungen haben meinen Zugang zu Beethoven entscheidend geprägt. Beethovens Werke – ob in der großen Form der Klavierkonzerte oder im feinen Dialog der Kammermusik – fordern nicht nur Technik, sondern Haltung. Sie sind ehrlich, kompromisslos und voller Mut. Gerade in Zeiten wie diesen spüre ich, wie sehr seine Musik uns daran erinnert, für etwas zu stehen. Deshalb bedeutet mir die kommende Residency im Beethoven-Haus Bonn besonders viel. An diesem historischen Ort zu spielen, ist für mich nicht nur eine künstlerische Ehre – es fühlt sich an wie ein Dialog mit Beethoven selbst. Und ich freue mich, diesen Weg zu teilen." – Aaron Pilsan 

Vom Fachmagazin FonoForum als “bester Nachwuchskünstler des Jahres” ausgezeichnet, wurde Aaron Pilsan auch von der European Concert Hall Organization zum Rising Star erkoren. Einladungen in einige der bedeutendsten Konzerthäuser in der Welt folgten. Inzwischen hat sich Aaron Pilsan international etabliert und tritt etwa in der Carnegie Hall und dem Wiener Konzerthaus auf. Insbesondere für seine Bach-Aufnahmen erntete er große Anerkennung, darunter den Titel “Aufnahme des Jahres” (Gramophone) und den “BBC Music Magazine Award”. Aaron Pilsan ist von der transformativen Kraft der Musik inspiriert und überzeugt, Menschen durch Musik positiv verändern zu können. So spielte er 2022 in der Philharmonie in Stettin einen Bach-Marathon für die Ukraine. Das Konzert wurde zeitgleich in den USA, in Europa und in Australien übertragen. Als engagierter Mentor unterstützt er Amateur- und angehende Profi-Pianisten durch die von ihm gegründete Pilsan-Academy. Als Schüler des legendären Karl-Heinz Kämmerling wurde er selbst von weiteren renommierten Mentoren geprägt, darunter Sir András Schiff, Maria João Pires, Lars Vogt und Daniel Barenboim.

Aaron Pilsan präsentiert sich im Beethoven-Haus mit einem solistischen Beethoven-Programm, einem Duo-Recital zu Beethovens Todestag und einem Trio-Abend.