Schließen
 

Besondere Beethoven-Tage

  • Kit Armstrong, Klavier
  • Fabian Müller, Klavier
  • Bundesjugendorchester
  • Jan Caeyers, Dirigent
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Adagio und Fuge c-Moll für Streicher KV 546
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert d-Moll KV 466
  • Camille Saint-Saëns, Variationen über ein Thema von Beethoven für zwei Klaviere op. 35
  • Francis Poulenc, Konzert für zwei Klaviere d-Moll FP 61
  • Kit Armstrong, Klavier
  • Jan Caeyers, Moderation und Leitung
  • Friedemann Breuninger, Violine
  • Florian Peelman, Violine
  • Franz Ortner, Violoncello

Das Projekt Beethoven27 von Jan Caeyers und Kit Armstrong mit der moderierten Aufführung von 27 Schlüsselwerken Beethovens in 27 europäischen Städten wird nach dem Bonner Auftakt im letzten Jahr mit einem Programm fortgesetzt, in dem die "Eroica" im Vordergrund steht.

  • Ludwig van Beethoven, 15 Variationen Es-Dur op. 35 für Klavier "Eroica Variationen"
  • Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 in der Bearbeitung für Klavierquartett von Ferdinand Ries
Bild

Karten: € 45 | € 23 (Schüler, Studierende etc.) zzgl. VV-Gebühr

  • Aaron Pilsan, Klavier
  • Alexey Stadler, Violoncello
  • Dr. Stephan Eisel, Moderation

Das Duokonzert des Artist in Residence Aaron Pilsan mit dem Cellisten Alexey Stadler anlässlich des Todestages Beethovens ist nicht nur eine Begegnung zweier Instrumente, sondern auch ein lebendiger Dialog zweier Stimmen, die Beethovens Geist weitertragen.

Gesprächskonzert in Zusammenarbeit mit den Bürgern für Beethoven.

  • Robert Schumann, Fantasiestücke op. 73
  • Alfred Schnittke, Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
  • Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello A-Dur op. 69
Bild

Karten: € 25 | € 13 (Schüler, Studierende etc.) zzgl. VV-Gebühr