Kinder und Familien
Mit Mitgliedern des Kammerorchesters Unter den Linden Berlin und Gustav Frielinghaus, Solo-Violine
Mit Mitgliedern des Kammerorchesters Unter den Linden Berlin und Gustav Frielinghaus, Solo-Violine
"Dunkel war's der Mond schien helle…" Mit einem neuen Programm geistern wir wieder durch das Beethoven-Haus - natürlich im Dunkeln und nur mit einer Taschenlampe ausgestattet, auf der Suche nach Schatten und Tönen aus Beethovens Zeit.
Teilnahmebeitrag: € 17, Geschwisterermäßigung
Anmeldung erforderlich unter museum@beethoven.de
Du bist herzlich eingeladen zu einer spannenden Reise durch die Welt der Tasteninstrumente. Wir entdecken, wie Klaviere und Orgeln funktionieren, wie sie gebaut werden und natürlich wie sie klingen. Kannst du erraten, welches Beethovens Lieblingsinstrument war? Hier bei uns im Museum kannst du es entdecken.
Teilnahmebeitrag € 88,-
Geschwisterermäßigung
Anmeldungen bis 17.10.
unter museum@beethoven.de oder 0228/98175 25
Du bist herzlich eingeladen zu einer spannenden Reise durch die Welt der Tasteninstrumente. Wir entdecken, wie Klaviere und Orgeln funktionieren, wie sie gebaut werden und natürlich wie sie klingen. Kannst du erraten, welches Beethovens Lieblingsinstrument war? Hier bei uns im Museum kannst du es entdecken.
Teilnahmebeitrag € 88,-
Geschwisterermäßigung
Anmeldungen bis 17.10.
unter museum@beethoven.de oder 0228/98175 25
Du bist herzlich eingeladen zu einer spannenden Reise durch die Welt der Tasteninstrumente. Wir entdecken, wie Klaviere und Orgeln funktionieren, wie sie gebaut werden und natürlich wie sie klingen. Kannst du erraten, welches Beethovens Lieblingsinstrument war? Hier bei uns im Museum kannst du es entdecken.
Teilnahmebeitrag € 88,-
Geschwisterermäßigung
Anmeldungen bis 17.10.
unter museum@beethoven.de oder 0228/98175 25
Du bist herzlich eingeladen zu einer spannenden Reise durch die Welt der Tasteninstrumente. Wir entdecken, wie Klaviere und Orgeln funktionieren, wie sie gebaut werden und natürlich wie sie klingen. Kannst du erraten, welches Beethovens Lieblingsinstrument war? Hier bei uns im Museum kannst du es entdecken.
Teilnahmebeitrag € 88,-
Geschwisterermäßigung
Anmeldungen bis 17.10.
unter museum@beethoven.de oder 0228/98175 25
"Dunkel war's der Mond schien helle…" Mit einem neuen Programm geistern wir wieder durch das Beethoven-Haus - natürlich im Dunkeln und nur mit einer Taschenlampe ausgestattet, auf der Suche nach Schatten und Tönen aus Beethovens Zeit.
Teilnahmebeitrag: € 17, Geschwisterermäßigung
Anmeldung erforderlich unter museum@beethoven.de
- Richard Siedhoff, Klavier
- Mykyta Sierov, Oboe
Die beiden Musiker Richard Siedhoff und Mykyta Sierov entlocken ihren Instrumenten die wildesten Klänge, Geräusche, Melodien und machen im spielerischen Austausch mit dem (jungen) Publikum erfahrbar, wie Live-Musik und Stummfilm zusammenspielen. Die fast 100 Jahre alten Filme bestechen mit zeitlosem Witz: Die Slapstick-Stars Anita Garvey und Marion Bryon versuchen in A PAIR OF TIGHTS ein leckeres Eis zu kaufen, ALICE'S DAY AT SEA zeigt neben einem realen Mädchen und einem Hund auch erste gezeichnete und animierte Elemente, und Stan Laurel und Oliver Hardy sind in YOU’RE DARN TOOTIN' sehr musikalisch unterwegs.
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Filmkultur Bonn e.V.
- A Pair of Tights, US 1929, Regie: Hal Yates
- Alice’s Day at Sea, US 1924, Regie: Walt Disney
- You’re Darn Tootin', US 1928 , Regie: Edgar Kennedy